• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Start
  • Auto
  • Digitale Welt
  • Kino
  • Reisen
  • Technik

Online Ticker

Frank Werle

7 Punkte, über die Sie beim Kauf eines Unternehmens nachdenken müssen

3. März 2022 von Frank Werle

Wenn Sie als Unternehmenseigentümer wachsen wollen, können Sie dies organisch oder anorganisch tun. Organisch bedeutet, neue Kunden zu suchen und Marktanteile zu gewinnen. Anorganisches Wachstum bedeutet, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen – häufig einen Konkurrenten. Die folgenden Fragen sollen Ihnen helfen, die in Frage kommenden Unternehmen besser zu bestimmen und diejenigen, die in den Prozess verwickelt sind (Fachleute, Anwälte usw.), besser zu instruieren.

Was sind die Gründe für den Kauf eines Unternehmens?

Kennen Sie den Grund für den Kauf eines Unternehmens? Liegt es daran, dass Sie in Ihrer Branche viel bessere Dienstleistungen anbieten möchten, oder gibt es vielleicht einen anderen Grund – zum Beispiel zu wenig Arbeitskräfte oder qualifizierte Mitarbeiter? An welche Unternehmen denken Sie – sind diese bereits ausgewählt oder brauchen Sie noch Unterstützung? Kennen Sie die Bedürfnisse (Größe, Gebiet usw.) dieser Zielunternehmen? Geschäftsführer oder Inhaber von Unternehmen, die ein anderes Unternehmen kaufen wollen, müssen einige wesentliche Dinge beachten, wenn sie später ein Unternehmen kaufen wollen.

Was genau suchen Sie?

Der erste Schritt besteht darin, eine Entscheidung zu treffen, welches Unternehmen Sie kaufen möchten. Der Kauf eines bestehenden Unternehmens kann sich sehr von der Gründung eines neuen Unternehmens unterscheiden. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, dass Sie sehr sorgfältig darüber nachdenken, welche Alternative für Ihre Bedürfnisse am meisten Sinn macht. Die zweite Maßnahme besteht darin, ein Unternehmen zu finden, das Ihren Wünschen entspricht. Sie können ein bestehendes oder kürzlich gegründetes Unternehmen durch den derzeitigen Inhaber erwerben.

Wie sind Sie an einem kleinen Unternehmen interessiert?

Eine weitere Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die, ob Sie in die Vermögenswerte des Unternehmens investieren (z. B. in rationelle Immobilien) oder ob Sie durch den Kauf von Aktien Anteile an dem Unternehmen erwerben. Je nach der Menge der Aktien, die Sie im Unternehmen einer anderen Person kaufen wollen, wird sich der Kaufkurs, den Sie zahlen müssen, erheblich ändern. Dies könnte sich erheblich darauf auswirken, wie das Unternehmen bewertet wird und wie Sie möglicherweise besteuert werden. Außerdem hat es Auswirkungen auf die Möglichkeiten der Fremdfinanzierung und auf Ihre persönlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Kauf des Unternehmens.

Die eigentliche Arbeit: Recherche

. Die nächste Phase ist die Durchführung einer Due Diligence (auch als DD oder Due Diligence bezeichnet). Due Diligence bedeutet, dass der Käufer umfassende Informationen über das in Frage kommende Unternehmen und seine Finanzen erhält. Wörtlich übersetzt bedeutet Hausaufgabe „aufmerksame Prüfung“ – was sich erst einmal anstrengend anhört und oft auch tatsächlich ist. Heute werden Hausaufgaben in der Regel online in einem virtuellen Datenraum (meist auch Dealroom genannt) erledigt. Während der Hausaufgaben entdeckt man einige – hauptsächlich private – Details über das Unternehmen, das man kaufen möchte. Dazu gehören:

  • Welches Einkommen hat das Unternehmen in den letzten Jahren genau erzielt?
  • Wie hoch ist der Bruttogewinn (der sich aus der Differenz von Produktverkäufen und Direktpreisen ergibt) des Unternehmens
  • ?

  • Welchen Substanzwert haben die Aktiva (Wertgegenstände) des Unternehmens?
  • Wie viel Geld und Schulden hat die Firma?
  • Wie hoch ist die Eigenkapitalquote oder Verschuldungsquote des Unternehmens? Entsprechen diese Quoten den Standardwerten der Branche, in der das Unternehmen tätig ist?

Bestimmung des Anschaffungskurses

Der nächste Schritt besteht darin, den endgültigen Kaufpreis auszuhandeln, der auf einer Mischung aus Aspekten wie den Jahresabschlüssen des Unternehmens, Ihrer persönlichen Schätzung der künftigen Ertragslage, aktuellen Marktproblemen und verschiedenen anderen geeigneten Informationen (z. B. historische Einnahmen) beruht. Außerdem sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie viel Geld Sie bereit sind, für den Erwerb aufzuwenden und welche Gegenleistung Sie erwarten.

Strukturierung des erworbenen Unternehmens

. In der nächsten Phase geht es darum, das Unternehmen zu planen. Dies besteht darin, zu bestimmen, wer das Unternehmen besitzen wird, wie die Kontrolle organisiert werden soll, was genau die außergewöhnlichen finanziellen Verpflichtungen und andere Verpflichtungen des Unternehmens betreffen wird und welche Art von wirtschaftlicher Unterstützung Sie von Bankunternehmen und anderen Kreditgebern benötigen werden.

Bestätigung an der Börse

. Solange Sie oder auch der Konkurrent, den Sie aufkaufen wollen, eine herausragende Marktposition innehaben, besteht Ihre Alternative in der Regel darin, die Transaktion von den zuständigen Stellen genehmigen zu lassen. In Deutschland ist das in der Regel eine Regulierungsbehörde, in Amerika z.B. die Federal Trade Commission (FTC). Auch wenn Sie kein Monopol auf dem Markt haben, sind Sie sicherlich gut beraten, wenn Sie vorher die kartellrechtliche Genehmigung einholen, falls dies auf dem Markt notwendig ist.

Verschwiegenheit / Absichtserklärung

Wenn Sie heute ernsthafte Verhandlungen mit dem Verkäufer aufnehmen wollen, müssen Sie einen Geheimhaltungsvertrag (NDA auf Englisch, Vertraulichkeitsvereinbarung auf Deutsch) abschließen. Möglicherweise möchten Sie zu diesem Zeitpunkt auch eine Absichtserklärung mit dem Verkäufer vereinbaren. Möglicherweise haben Sie Ihr Ziel bereits erreicht. Dennoch können Sie immer noch einige mögliche Dealbreaker finden, die das Zustandekommen eines Kaufvertrags verhindern können. Einige Beispiele sind z.B.:

  • Fehlende Finanzierung des Kaufpreises
  • .

  • Unterfinanzierung des fraglichen Unternehmens
  • .

  • Das Fehlen von Dokumenten (v.a. zu Freiheiten, Patenten etc.) bei der Betrachtung des Datenraums
  • .

  • Nichtgenehmigung bei der Übermittlung durch eine Gemeinschaftsbehörde
  • .

In Deutschland müssen sich Käufer oder Erwerber aus dem Ausland auch mit den Mitbestimmungsrechten vertraut machen, die im englischsprachigen Raum nicht vorhanden sein können.

Abschluss der Transaktion/des Kaufvertrags

. Die nächste Phase besteht darin, die Kaufvereinbarung abzuschließen unddas Geschäft abzuschließen. In diesem Dokument werden alle Bedingungen für den Verkauf des Unternehmens festgelegt und der Preis, den Sie dafür zahlen müssen, wird genannt. Der letzte Schritt ist immer die Übertragung der Kontrolle über das Eigentum, das rationale Haus und andere Besitztümer, die Teil des Kaufvertrags sind. Dies wird vor dem Tag der Vollendung durch den Beitritt zu einer Urkunde abgeschlossen und führt – zumindest in Deutschland – immer zu einer Beratung bei einem Notar. Wenn Sie diese Schritte trotzdem finanzieren wollen, ist das im Moment der letzte Schritt. Sie sollten aber wissen, dass Sie für einen Unternehmenskauf oft eine gesicherte Finanzierung benötigen, bevor Sie die Transaktion abschließen können. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich 2-3 Wochen vor dem eigentlichen Kauf über die Finanzierung des Unternehmenserwerbs zu informieren und Gespräche mit verschiedenen Finanzunternehmen zu führen.

Abschluss des Unternehmenskaufs

. Wenn bis zu diesem Punkt wirklich alles geklappt hat, ist das Ihr erster Tag als neuer Geschäftsführer eines bereits bestehenden Unternehmens. Herzlichen Glückwunsch! Der letzte Schritt im Moment ist immer die Strukturierung des Unternehmens. Einschließlich der Bestimmung, wer gerade die Organisation besitzen wird, wird das Management wahrscheinlich strukturiert werden und was wird zufällig alle Gewinne. Ebenso werden Sie sich im Voraus überlegen wollen, ob Sie das gekaufte Unternehmen konsequent separat führen werden oder ob Sie Ihr derzeitiges Unternehmen mit dem gekauften Unternehmen verschmelzen oder eine echte Fusion anstreben werden. Wie auch immer, es liegen viele spannende Monate der Arbeit vor Ihnen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Unternehmungen.

Filed Under: Allgemein

New SmartTOP convertible top control for Ferrari 360 and F430 Spider now available

19. Juni 2019 von Frank Werle

As of now the new SmartTOP convertible top control by the company Mods4cars is available for the Ferrari 360 and F430 Spider. It allows the top to be opened and closed while driving via One-Touch.

New SmartTOP convertible top control for Ferrari 360 and F430 Spider now available

SmartTOP convertible top control for Ferrari 360 and F430 Spider

Las Vegas, Nevada – May 24, 2019

The new SmartTOP convertible top control by the company Mods4cars is now available for the Ferrari 360 and F430 Spider. The retrofit module makes it possible to open and close the convertibles top while driving at a speed of up to 40 km/h via One-Touch. All you need to do is tap the convertible tops interior button. The top movement is then carried out automatically.

„Our new module STAFFI1 is a revised version of the predecessor STAXFI1,“ explains PR spokesman Sven Tornow. „We have developed new hardware and an improved plug-and-play adapter. In addition, we were able to considerably reduce the price for the SmartTOP convertible top control,“ Sven Tornow continues.

The included new plug-and-play adapter ensures a simple connection between vehicle electronics and SmartTOP module. The installation is done by simply plugging together. Plugs used are in OEM quality. Since no wires are cut, a traceless dismantling is possible at any time.

All SmartTOP modules are equipped with a standard USB port. Thereby, the configuration can be easily done on a PC / Mac. In addition, the USB port allows the installation of software updates, which Mods4cars provides free of charge.

Since 2001 the company Mods4cars manufactures their SmartTOP convertible top controls. From Alfa, Audi, Bentley, BMW, Chevrolet, Ferrari, Ford, Infiniti, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Maserati, Mazda, McLaren, Mercedes-Benz, Mini, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Volkswagen to Volvo. All popular convertible and roadster models are supported.

The comfort control for the Ferrari 360 and F430 Spider is available for 299,00 Euro + tax. SmartTOP convertible top modules are also available for the Ferrari California and the 458/488 Spider.

A product video can be viewed here:

http://youtu.be/oKIIeV3Z_YM

For more Information:

http://www.mods4cars.com

###

About Mods4cars:

Mods4cars was founded in 2002 from the idea to add a highly demanded feature to the otherwise almost perfect Porsche Boxster: Comfort One-Touch roof operation while driving at slow speeds. The resulting product offered not only that, but also allowed quick and easy installation by just swapping out a relay box, thus leaving no traces and no permanent changes on the vehicle. The first SmartTOP roof controller was born.

The success of their first products in Germany and Europe prompted them in late 2004 to move operations to the USA, to be able to serve the American market as well as all other English speaking countries such as Australia, UK and South Africa from one central location. Their business has grown to a full-fledged international corporation with an office in Las Vegas and a full line of innovative products as well as distributors and installation partners all over the globe.

Being highly specialized in the development and distribution of aftermarket roof- and comfort controllers since 2002 allows them to offer an unsurpassed level of competence and product quality. Their main goal is optimization of each individual product to a maximum in compatibility, usability and intuitive operation. They put greatest effort into development and quality checks of all their products to achieve this goal and meet all expectations of their customers.

The extraordinary success of their products is also based on the great communication with their customers, which usually already starts for each new product during the development and prototyping phase.

Kontakt
Mods4cars LLC
Sven Tornow
E. Flamingo Rd #3100 1350
89119 Las Vegas (NV) – USA
+1-310-9109055
tornow@mods4cars.com
http://www.mods4cars.com

Original erschienen unter http://auto.pr-gateway.de/new-smarttop-convertible-top-control-for-ferrari-360-and-f430-spider-now-available/ bei Auto News und Verkehrsnachrichten

Filed Under: Auto und Verkehr Tagged With: Available, control, Convertible, F430, Ferrari, SmartTOP, Spider

Brautfrisur- und Hochzeits-Service in Potsdam: Gut beraten zum perfekten Look

13. Juni 2019 von Frank Werle

Brautfrisur- und Hochzeits-Service in Potsdam: Gut beraten zum perfekten Look

Der Friseursalon Haarphilosophie in Potsdam sorgt für den perfekten Hochzeits-Look

Es soll der schönste Tag des Lebens werden: der Hochzeitstag. Brautpaare sind daher gut beraten, alle wichtigen Aufgaben für diesen großen Festtag in kompetente und vertrauenswürdige Hände zu legen. Dazu gehören insbesondere ein hochzeitliches Styling und die perfekte Brautfrisur. Und auch wenn die Braut klar im Vordergrund steht, sollte der Look des Bräutigams nicht nur kurz kommen. Mit dem Brautfrisur- und Hochzeitsservice des Potsdamer Top-Salons Haarphilosophie sichern sich Brautpaare den perfekten Auftritt am Tag, an dem sie „Ja“ zueinander sagen.

Das Team von Katja Trowe vom La Biosthetique Salon in der Gutenbergstraße 31 bietet Braut und Bräutigam individuell gestaltbare Beauty- und Frisur-Servicepakete für die Traumhochzeit. „Das Brautpaar sollte mindestens einige Wochen vor dem großen Tag einen ersten Termin mit uns vereinbaren. Einfach bei uns im Salon in der Potsdamer Innenstadt“, empfiehlt Katja Trowe. Denn bei der Hochzeitsplanung darf nichts dem Zufall überlassen werden. Eine fachgerechte Beratung steht daher stets am Anfang.

Gute Beratung und Vorbereitung sind entscheidend

Dabei werden nicht nur die Haare, der Teint und der Typ berücksichtigt, sondern auch alle weiteren Faktoren wie das Brautkleid, das Ambiente der Festlichkeiten oder auch der Ablauf der Hochzeit. Genauso wichtig wie die Beratung ist das Beautyprogramm für den großen Tag, das frühzeitig gestartet werden muss: Mindestens 14 Tage vor der Heirat sollte mit der Pflege und Vorbereitung von Haaren, Gesicht und Haut begonnen werden. Die Professionalität und Hingabe des Haarphilosophie-Teams sorgen dafür, dass der Teint, die Haare und die Wunsch-Frisur am Hochzeitstag einen perfekten Auftritt sichern. Selbstverständlich wird die Brautfrisur schon im Vorfeld gestylt und bei Bedarf der Schleier probeweise gesteckt. Zudem wird das Make-up vorab gewählt und probiert, damit es am Hochzeitstag perfekt mit der Ausstrahlung der Braut harmoniert.

Hochzeit- und Frisur-Service auch für den Bräutigam

Auch Mann sollte unbedingt den Herren-Beautyservice der Top-Salons in Anspruch nehmen. „Dass die Braut im Mittelpunkt steht, ist klar. Aber auch die Frisur und das Styling des Bräutigams müssen stimmen. Nur dann erscheinen beide am Hochzeitstag als das Traumpaar, das sie sind“, sagt Katja Trowe. Die Termine von Braut und Bräutigam sind nach Überzeugung der Friseur-Meisterin und Visagistin aber unbedingt getrennt voneinander wahrnehmen. Nur so entfaltet sich der Zauber der Brautschönheit am großen Tag wie ein Wunder.

Unverbindlichen Beratungstermin sichern

Auf der Website der Haarphilosophie stehen mehrere Brautfrisur- und Hochzeits-Pakete zur Auswahl. Natürlich lassen sich diese Pakete ganz einfach an die individuellen Wünsche von Braut und Bräutigam anpassen. Brautpaare, die sich den perfekten Look für ihre Hochzeit wünschen, sollten einfach anrufen und einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren. Der Salon ist montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 9 – 14 Uhr unter Telefon 0331 2709433 erreichbar.

Die HAARPHILOSOPHIE zählt seit Jahren zu den führenden Friseur- und Beauty-Salons in Potsdam. Friseurmeisterin Katja Trowe und ihr Team bieten ihren Kundinnen und Kunden hier weit mehr als beste Frisuren und Haarschnitte. Ob ausführliche Beratung, wohltuende Haar-, Haut- und Beautybehandlungen, Haarverlängerungen von Hairdreams, Pflege für den Mann oder Braut- und Hochzeitsservice – das Leistungsspektrum des LA BIOSTHETIQUE Salons in der Gutenbergstraße 31 ist groß.

Kontakt
HAARPHILOSOPHIE – IHR TOP-FRISEURSALON IN POTSDAM
Katja Trowe
Gutenbergstraße 31
14667 Potsdam
0331-2709433
info@haarphilosophie-potsdam.de
http://haarphilosophie-potsdam.de/

Original erschienen unter http://familie.pr-gateway.de/brautfrisur-und-hochzeits-service-in-potsdam-gut-beraten-zum-perfekten-look/ bei Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co

Filed Under: Familie und Zuhause Tagged With: beraten, Brautfrisur, HochzeitsService, perfekten, Potsdam, \LOOK\

eROCKIT beim Greentech Festival: Nico Rosberg, Andreas Scheuer und Michael Müller bestaunen Elektromotorrad

11. Juni 2019 von Frank Werle

eROCKIT beim Greentech Festival: Nico Rosberg, Andreas Scheuer und Michael Müller bestaunen Elektromotorrad

Michael Müller (Reg. Bürgermeister), Andreas Zurwehme (eROCKIT) und Marco Voigt (Greentech Festival)

In den letzten Tagen war Berlin besonders grün und rasant. Neben der Formel E stiegen am ehemaligen Flughafen Tempelhof das Greentech Festival und die Greentech Exhibition. Bahnbrechende nachhaltige Technologien und Innovationen begeisterten rund 30.000 Besucher. Mittendrin das pedalbetriebene Elektromotorrad eROCKIT. Ex-Formel 1 Weltmeister Nico Rosberg (Mitgründer des Greentech Festival), Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Berlins Regierender Bürgermeister Michel Müller (SPD) bestaunten das eROCKIT und saßen Probe.

Andreas Zurwehme (Geschäftsführer der eROCKIT Systems GmbH): „Das Greentech Festival hat bewiesen, dass die Zukunft der Mobilität bereits voll im Gange ist. Wir freuen uns mit dem eROCKIT einen Teil dazu beitragen zu können. Die durchweg positive Resonanz der prominenten Festival-Gäste und der tausenden Besucher bestärkt uns in unseren Aktivitäten, die Elektromobilität den Menschen näher zu bringen.“

Das Elektro-Zweirad eROCKIT besitzt eine intuitive Pedalsteuerung und bedient sich gewohnt simpel wie ein Fahrrad, überrascht dabei jedoch mit der Beschleunigung eines Sportwagens. Höchstgeschwindigkeit über 80km/h, Akku-Reichweite über 120 Kilometer. eROCKIT wird im brandenburgischen Hennigsdorf bei Berlin entwickelt und produziert. Der Vorverkauf für die ersten Fahrzeuge der eROCKIT Limited Edition 100 hat begonnen.

Im diesem Sommer geht eROCKIT auf Roadshow durch Deutschland, mitfinanziert durch eine Crowdfundingkampagne, an der man sich noch bis zum 9. Juni 2019 beteiligen kann. Es warten jede Menge hochwertige Dankeschöns auf die Unterstützer. Mehr Infos unter: https://www.startnext.com/erockit

Mehr Fotomaterial / Interviews auf Anfrage, Abdruck honorarfrei.

Pressekontakt:

presse@erockit.de

Telefon 03302-2309-125

Website: http://www.erockit.de

Die eROCKIT Systems GmbH entwickelt und produziert mit einem Team von internationalen Zweirad-Experten Elektrofahrzeuge in Hennigsdorf bei Berlin. eROCKIT ist ein pedalbetriebenes Elektromotorrad, ausgestattet mit modernster Akku-Technologie. eROCKIT® und Human Hybrid® sind eingetragene Marken der eROCKIT Systems GmbH. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützt die eROCKIT Systems GmbH über die Förderprogramme „Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG F+E)“ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg (MWE) sowie „Gründung innovativ“ im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF). Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Landes Brandenburg bzw. aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Das Ziel der Förderprogramme ist u.a. die Stärkung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen im Land Brandenburg, wie z.B. von e-Mobility-Startups. Die Projekte tragen den Titel „Entwicklung einer neuen Batterie nebst Software“ sowie „Vorproduktionsaufbau und Erstellung Fahrzeuggerüst“.

Kontakt
eROCKIT Systems GmbH
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str. 13
16761 Hennigsdorf
03302/2309-125
presse@erockit.de
https://www.erockit.de/

Original erschienen unter http://auto.pr-gateway.de/erockit-beim-greentech-festival-nico-rosberg-andreas-scheuer-und-michael-mueller-bestaunen-elektromotorrad/ bei Auto News und Verkehrsnachrichten

Filed Under: Auto und Verkehr Tagged With: Andreas, beim, bestaunen, Elektromotorrad, eROCKIT, Festival, Greentech, Michael, Mueller, Nico, Rosberg, Scheuer

Bundesweiter Kindersicherheitstag am 10. Juni 2019

10. Juni 2019 von Frank Werle

reer unterstützt den Kindersicherheitstag mit einer Aktionswoche

Bundesweiter Kindersicherheitstag am 10. Juni 2019

reer Kindersicherheit seit 1922

Wie können Unfälle von Kindern verhindert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Experte für Kindersicherheitslösungen reer tagtäglich und weiß, dass eine wirkungsvolle Unfallprävention nur mit konsequenter Aufklärung von Eltern, Großeltern und aller Aufsichtspersonen einhergehen kann. Zum bundesweiten Kindersicherheitstag am 10.06.2019 setzt reer eine Aktionswoche zum Schwerpunktthema „Schutz vor Vergiftungsunfällen“ um.

Jährlich 100.000 Vergiftungsunfälle mit Kindern in Deutschland

Vergiftungsunfälle sind meldepflichtig und werden vom Bundesinstitut für Risikobewertung BfR erfasst. Die Zahlen sind dramatisch: Jedes Jahr ereignen sich knapp 100.000 Vergiftungsunfälle mit Kindern in Deutschland. 60% dieser Unfälle betreffen Kleinkinder unter 3 Jahren. Ähnlich wie bei anderen Unfallgefahren sind Kleinkinder im häuslichen Bereich am meisten gefährdet.

reer unterstützt seit Jahren den Kindersicherheitstag am 10. Juni

Als aktives Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. engagiert sich der Kindersicherheitsexperte reer seit Jahren für eine bessere Aufklärung von Eltern und Aufsichtspersonen. Mit dem Ziel, die maximale Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Kindersicherheit und Unfallprävention zu lenken, hat sich reer dieses Jahr Unterstützung von Experten geholt und wird in seinen Social Media-Kanälen und der Website eine ganze Woche lang wertvolle Informationen rund um das Schwerpunktthema „Schutz vor Vergiftungsunfällen“ in den Vordergrund stellen. So verrät Daniela Kambor von mybabyflow die häufigsten aber auch versteckten Vergiftungsgefahren in Ihrem Blogbeitrag und die Erste-Hilfe-Ausbilderin Jordis Kreuz erklärt im Video-Interview, wie man sich im Notfall richtig verhält. reer spricht auch mit Herrn Andreas Kalbitz, dem Geschäftsführer der BAG, über die Ursache vieler Unfälle von Kindern und die häufigsten Gefahren im Haushalt. Eine große Verlosung von Sicherheitslösungen rundet die Aktionswoche ab.

Was? reer Aktionswoche zum „Schutz vor Vergiftungsunfällen“ anlässlich des bundesweiten Kindersicherheitstages am 10.06.2019

Wann? vom 10.06.2019-15.06.2019

Wo? reer Blog auf www.reer.de / Instagram: reer.germany / Facebook: reer.germany

Unfallprävention durch Aufklärung

Viele Unfälle passieren, weil Erwachsene vergessen, die Welt aus der kindlichen Perspektive zu sehen: da sehen Tabletten schnell wie Smarties aus, bunte Spülmaschinentabs wie Bonbons und grelle Reinigungsmittel-Sprühflaschen sind sowieso spannend. Ist Mama gerade abgelenkt, wird der Gegenstand der Begierde schnell in den Mund gesteckt. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit reicht schon aus. Mehr als 60% dieser Unfälle können verhindert werden – durch mehr Gefahrenbewusstsein und Sicherheitslösungen.

reer ist Vorreiter im Bereich Kindersicherheit

Um einen nachhaltigen Beitrag für weniger Unfälle zu leisten, sind neben einer flächendeckenden Aufklärungsarbeit auch zuverlässige Kindersicherheitsprodukte von großer Bedeutung. Das schließt auch die Aufklärung über sichere und nicht sichere Produkte ein. Als aktives DIN-Mitglied ist reer an der Entstehung neuer Normen beteiligt, um Sicherheitsprodukte auf ein sicheres Niveau zu bringen. „Aufgrund unserer intensiven Bemühungen werten wir es als großen Erfolg, dass im September 2017 die europäische Norm DIN EN 16948 in Kraft getreten ist. Sie definiert erstmalig konkrete Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Schubladen- und Schranksicherungen.“, erklärt Tim Lorenz. Der Kindersicherheitsexperte reer übernimmt die Vorreiterrolle als der erste Anbieter, der diese Norm erfüllt.

Helfen Sie uns, Kinder vor Unfällen zu schützen!

Seit über 90 Jahren unterstützt die deutsche Traditionsmarke reer Familien bei ihren täglichen Herausforderungen. Um den Kleinsten den größten Schutz zu bieten, verfolgt reer die Mission „Mehr Sicherheit für Kinder“. Mit den Sicherheitslösungen von reer können Eltern ohne großen Aufwand ein sicheres Lebensumfeld schaffen, in dem ihr Liebling groß werden und die Welt entdecken kann. Die Erfindungen aus dem Hause reer wie der Babykostwärmer, das Babyphone oder der Wickeltisch-Wärmestrahler sind aus dem modernen Babyhaushalt nicht mehr wegzudenken. Die vielen praktischen Helfer erleichtern Eltern den oft stressigen Alltag und sorgen für mehr Wohlbefinden in der ganzen Familie. Clevere reer Produkte für mehr Sicherheit und Wohlbefinden. www.reer.de

Kontakt
reer GmbH
Inna Kopp
Mühlstr. 41
71229 Leonberg
07152-92852-26
inna.kopp@reer.de
http://www.reer.de

Original erschienen unter http://familie.pr-gateway.de/bundesweiter-kindersicherheitstag-am-10-juni-2019/ bei Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co

Filed Under: Familie und Zuhause Tagged With: 2019, bundesweiter, Juni, Kindersicherheitstag

Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei!

9. Juni 2019 von Frank Werle

Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei!

Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des heutigen Weltspieltags Eltern dazu auf, ihren Kindern mehr Zeit und Möglichkeiten für freies Spielen zu geben. Denn aus Sicht der Kinderrechtsorganisation bleibt der Freiraum dafür zunehmend auf der Strecke. Diese Abkehr vom zweckfreien Kinderspiel widerspricht dem in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention niedergelegten Recht jedes Kindes auf Ruhe, Freizeit, Spiel und Erholung. Deshalb macht das Deutsche Kinderhilfswerk zum Weltspieltag 2019 gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam, dass vor allem die zeitlichen Bedingungen für das freie Spiel von Kindern verbessert werden müssen. Der Weltspieltag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zeit zu(m) Spielen!“. Botschafter des Weltspieltags 2019 ist der Fernsehmoderator und Autor Ralph Caspers, die Schirmherrschaft über den Weltspieltag hat die Kinderkommission des Deutschen Bundestages übernommen.

„Zeit wird für Kinder, gerade wenn es ums freie Spielen, zunehmend zum limitierenden Faktor. Viele Eltern gönnen ihren Kindern kaum noch Ruhezeiten. Aber Kinder brauchen für ihre gesunde Entwicklung unbedingt ausreichend Zeit, in der sie ungestört und ohne Druck sind. Sie brauchen Zeiten, in denen sie Eindrücke sortieren und verarbeiten können. Aber leider geht Kindern durch die vielen Reglementierungen, denen sie ausgesetzt sind, ebenso wie durch ihren durchgetakteten Alltag ein wichtiges Stück ihrer Kindheit verloren. Deshalb müssen wir es wieder stärker zulassen, dass Kinder Zeit zum Toben, Klettern und Blödsinn machen haben und sie in ihrer Neugier, Kreativität und Fantasie stärken“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

„Unter Druck lässt sich höchstens gut auf Toilette gehen. Aber Spielen funktioniert am besten, wenn man sich Zeit lässt. Und Zeit lassen kann man sich nur, wenn man Zeit hat und nicht jeden Tag vollgepackt mit Schule, Hausaufgaben, Musikunterricht, Sporttraining, Kunstkurs und was sich Erwachsene sonst noch alles überlegen“, sagt Ralph Caspers, Botschafter des Weltspieltags.

„Spielen ist ein Kinderrecht und gehört zu einem gesunden Aufwachsen. Und was gibt es Schöneres, als zu toben, in Pfützen zu springen, auf das Klettergerüst zu kraxeln und Verstecken zu spielen. Damit Kinder spielen können, braucht es eine kindgerechte Stadtplanung. Nicht nur, damit Kinder sicher zu den Spielstätten gelangen. Sondern auch, damit die Spielplätze den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Eine Beteiligung der Kinder an Angelegenheiten, die sie betreffen ist ebenso ein Kinderrecht und darf gern viel öfter, auch von den Kommunen, umgesetzt werden“, sagt Susann Rüthrich, Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestages.

Eine gestern veröffentlichte Forsa-Umfrage unter Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren hat festgestellt, dass rund drei Viertel (78 Prozent) der Eltern in Deutschland der Meinung sind, dass es gut für die Entwicklung von Kindern ist, wenn sie auch mal nichts zu tun haben oder sich sogar manchmal langweilen. Allerdings halten gleichzeitig 71 Prozent die Erledigung von Hausaufgaben und 35 Prozent familiäre und häusliche Verpflichtungen für wichtiger als die freie und spontane Freizeitgestaltung der Kinder. Immerhin 37 Prozent der Eltern meinen, dass die starke Nutzung des Internets und sozialer Medien nur wenig Zeit für andere Freizeitbeschäftigungen lässt.

Der Weltspieltag 2019 wird im deutschsprachigen Raum zum zwölften Mal ausgerichtet. Zum Weltspieltag sind Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen aufgerufen, in ihrer Stadt oder Gemeinde eine witzige, beispielgebende und öffentlichkeitswirksame Spielaktion durchzuführen. Die Partner der im letzten Jahr rund 300 Aktionen sind vor Ort für die Durchführung ihrer Veranstaltung selbst verantwortlich.

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 45 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an ca. 40.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk initiiert und unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland.

Kontakt
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Uwe Kamp
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
030-308693-11
presse@dkhw.de
http://www.dkhw.de

Original erschienen unter http://familie.pr-gateway.de/weltspieltag-2019-lasst-die-kinder-frei/ bei Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co

Filed Under: Familie und Zuhause Tagged With: 2019, frei, Kinder, Lässt, Weltspieltag

Die Generation Y am Steuer: Daten, Fakten, Einblicke

9. Juni 2019 von Frank Werle

Connected Car-Spezialist Bright Box veröffentlicht Ergebnisse einer Studie zum Fahrverhalten in 5 Europäischen Ländern

Die Generation Y am Steuer: Daten, Fakten, Einblicke

Die von Bright Box zum kostenlosen Download bereitgestellte Studie bietet detaillierte Einblicke in das Fahrverhalten der in den 1980er bis späten 1990er Jahren geborenen so genannten Generation Y: Geschwindigkeit, besuchte Orte, saisonbedingte Unterschiede im Fahrverhalten, bevorzugte Straßen, Routen, Parkplätze usw. Die anonymisierte Recherche bietet wertvolle Informationen, mithilfe derer insbesondere Automobilhersteller und -Vertriebe die Kundenbindung erhöhen und die Kommunikation mit ihrer Zielgruppe intensivieren können.

Bright Box wertet seit mehr als 5 Jahren Daten aus. Die ins Kfz integrierte Hardware von Bright Box generiert bis zu 8,7 Millionen Datensätze zum Fahrzeugstatus; das entspricht einem Durchschnitt von über 2,3 Millionen Datensätzen. Insgesamt wurden so mehr als 100 Terabyte an Daten vernetzter Autos in verschiedenen Ländern gesammelt. Für die aktuelle Studie wurden anonymisierte Daten mobiler Verbraucher aus 5 europäischen Ländern zwischen 18 und 35 Jahren analysiert, welche die Connected Car-Dienste von Bright Box nutzen: Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien.

Wir haben keine Hypothesen aufgestellt, können jedoch Autoherstellern und Händlern durch unsere Studie wertvolle Hinweise für ihre Marketingaktivitäten an die Hand geben. Auf Basis unserer Erkenntnisse formulierte unser Team Vorschläge für kundenbindende Maßnahmen und zielführende Vertriebsaktivitäten, erklärt Alexander Dimchenko von Bright Box.

So zeigt der primär den Automobilmarkt adressierende Bericht beispielsweise, dass junge Spanier forscher unterwegs sind, als die anderen in der Studie vertretenen Europäer. Zugleich zeigt die Studie auch, dass die Generation Y defensiver unterwegs ist, als man gemeinhin annehmen mag. Weiterhin ergab die Analyse, dass die fokussierte Verbrauchergeneration in den einbezogenen Ländern durchschnittlich alle 3 Monate zum Händler geht. 25% gehen sogar einmal im Monat zum Händler und nur 10% sind dort weniger als einmal im Jahr anzutreffen. Millennials nutzen ihre Autos vor allem, um Orte zu besuchen, die mit Lebensmitteln zu tun haben: Restaurants, Bars, Läden. Neben Fahrten zu Tankstellen und Parkplätzen zeigt die Studie auch, dass Millennials mit vielen Fahrten zu sozialen Orten wie Kindergärten oder Schulen durchaus auch das Klischee vom Mama- und Papa-Taxi erfüllen.

Die technologische Grundlage für die Studie bildet die KI-basierte Connected Car-Plattform Remoto AI 2, die Bright Box vor zwei Jahren entwickelt hat. Remoto AI dokumentiert Fahrten und erkennt Fahrereignisse wie Beschleunigung, Abbremsen, Kurven, Stopps, Überholmanöver etc. Eine Analyse individueller Fahrstile bildet die Unfallwahrscheinlichkeit ab, prognostiziert den Kraftstoffverbrauch eines Fahrers, weist auf Wartungsintervalle hin und identifiziert Nutzergruppen nach Fahrstil, Reisezielen, Fahrzeiten und stellt zu guter Letzt auch die Risikobereitschaft der untersuchten Altersgruppe hin.

Weitere Informationen hält die Studie „Millennials in Bewegung“ zum kostenlosen Download bereit: https://remoto.com/report-about-millennials-driving/

Bright Box (zu 100% im Besitz der Zurich Insurance Group) ist ein globales Unternehmen, das auf Lösungen und Plattformen im Connected-Car-Bereich spezialisiert ist. Bright Box bietet die schlüsselfertige Connected Car Plattform Remoto. Remoto verbindet Fahrer mit ihren Autos und Autohersteller (OEMs), Händler und Drittanbieter mit den Fahrzeugen. Bright Box wurde von Technavio zu einem der Top-5-Anbieter im Connected-Car-Markt von 2017 bis 2021 ernannt und von Berg Insight zu einem der Top-300-Unternehmen im Internet der Dinge gekürt.

Firmenkontakt
Bright Box
Svetlana Molchanova
Voie du Chariot 3
1003 Lausanne
+79651552667
svva@bright-box.com
http://www.remoto.com

Pressekontakt
PerlwitzPresse
Annette Hartung-Perlwitz
Mozartstr. 26
36137 Großenlüder
06648 629018
annette@perlwitz.com
http://www.remoto.com

Original erschienen unter http://auto.pr-gateway.de/die-generation-y-am-steuer-daten-fakten-einblicke/ bei Auto News und Verkehrsnachrichten

Filed Under: Auto und Verkehr Tagged With: Daten, Einblicke, Fakten, Generation, Steuer

Autokauf im Einkaufszentrum

9. Juni 2019 von Frank Werle

Extended Virtual Reality Store: Ein goldener Aufstieg!

Autokauf im Einkaufszentrum

P. Kern (Autoactiva ), C. Paul (Autoactiva ), Diana Schreiber (Forum Hanau), L. Paul (Autoactiva)

Am 3. Mai 2019 wurden die Preisträger der 5. German Stevie Awards im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski in München verliehen.

Die Hanauer Werbeagentur Autoactiva wurde gleich zweimal mit dem goldenen Stevie Award ausgezeichnet. Herr Paul, Inhaber und Geschäftsführer der Autoactiva Werbeagentur, konnte an diesem Abend als GOLD STEVIE® WINNER im Bereich:

Unternehmen des Jahres – Werbung, Marketing & Public Relations

Brand Experience des Jahres – Verbraucher Ford Virtual Reality Store

die beiden Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. „Wir sind stolz auf diese doppelte Auszeichnung und bedanken uns bei unserem Team und hochinnovativen Kunden die immer etwas mutiger sind als Andere und uns diesen Erfolg ermöglicht haben.“

In der Autoindustrie ist das Thema Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Auch der Handel sucht nach neuen, digitalen Wegen beim Verkauf von Produkten. Im September 2018 hat die Hessengarage den ersten Online-Extended-Virtual-Reality Store eröffnet. Die Autoactiva Werbeagentur GmbH hat in Kooperation mit der Autohaus Hessengarage GmbH dieses einzigartige Pilot-Projekt auf den Weg gebracht. Als Standort wurde bewusst das neue Forum Hanau gewählt, dies bietet die idealen Räumlichkeiten und die nötige Besucherfrequenz.

„Wir haben die erforderliche Technik für diesen Store entwickelt und es ist für uns selbstverständlich, dass wir diese am Geschäftssitz unseres Unternehmens Hanau vorstellen“, erklärt Autoactiva Geschäftsführer Leonhard Paul. Rund 400 Fahrzeugmodelle wurden in den vergangenen Jahren digitalisiert und in dem aktuellen Programm erfasst. Es stehen etwa 4.000 Perspektiven pro Modell und 16 verschiedene Farben bei der virtuellen Auswahl zur Verfügung.

Kunden können sich in dem 61 Quadratmeter großen Store per Virtual Reality und 3D- Konfigurator ihr Wunschauto aus nahezu allen aktuellen Ford Modellen individuell zusammenstellen und sich virtuell hinters Steuer setzen. Die Präsentation der neuesten Fahrzeugmodelle der Marke Ford erfolgt ganz ohne ausgestellte Fahrzeuge mittels Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Online Reality (OR). Mit diesem einzigartigen Store-Konzept hat die Hanauer Agentur gleich 2 Preise abgeräumt.

Diese völlig neue Art der Autopräsentation ist ganz einfach per Klick auf den Controllern oder mit den kabellosen VR-Brillen durch Kopfbewegungen (Head Tracking) kennenzulernen. Verwendet werden stationäre Systeme, wie zum Beispiel Oculus Rift, als auch mobile Systeme wie Google Cardboard, Samsung Gear und einem digitalen Trailer.

„Wir werden da sein, wo der Kunde ist““, erklärt Leonhard Paul. „Eine digitale und virtuelle Autopräsentation auf kleinstem Raum ist der Hintergrund des Projektes.“

Es endet nicht in der virtuellen Welt. Kunden können vor Ort mit fachkundigen Beratern die gewünschten Modelle durch Probefahrten testen, hierzu stehen in der Tiefgarage des Shopping Centers Hanau Fahrzeuge bereit.

Autoactiva Werbeagentur – Die Agentur für den Autohandel.

Seit den 90er Jahren aktiv für die Automobilbranche.

Was erwarten Sie von Ihrer Werbeagentur? Günstige Arbeit? „Billig!“ finden Sie an jeder Ecke. Schnelligkeit? Das bieten die meisten. Ausgefallene Ideen? Hier trennt sich langsam die Spreu vom Weizen. Spezialisierung? Da lichten sich die Reihen noch stärker. Mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung, die alles zu einem perfekt funktionierenden Ganzen schmiedet?

Jetzt kann man die Namen an einer Hand abzählen – und wenn es um die Autobranche geht, ist die Wahl klar: Autoactiva.

Egal ob es um Print, Online, Funk, Events oder Verkaufsförderung geht. Von unseren exzellenten Media-Strategien und der hocheffizienten Budgetierung ganz abgesehen. Autoactiva ist ein Name, den Sie bei Planung und Durchführung Ihrer Werbemaßnahmen bald nicht mehr missen wollen – probieren Sie es aus!

Kontakt
Autoactiva Werbeagentur GmbH
Eva Oehm
Cornicelius Str. 8
63450 Hanau
06181 9090-150
e.oehm@autoactiva.de
http://www.autoactiva.de

Original erschienen unter http://auto.pr-gateway.de/autokauf-im-einkaufszentrum/ bei Auto News und Verkehrsnachrichten

Filed Under: Auto und Verkehr Tagged With: Autokauf, Einkaufszentrum

Checkliste für die Hochzeitsvorbereitungen

8. Juni 2019 von Frank Werle

Bei HochzeitenNet findet man eine Checkliste für die Vorbereitung der Hochzeitsfeier

Checkliste für die Hochzeitsvorbereitungen

Checkliste für Braut & Bräutigam

Auf dem Informationsportal HochzeitenNet findet sich, neben zahlreichen weiteren hilfreichen Inhalten zur Eheschließung, eine praktische Checkliste für die Vorbereitung einer Hochzeitsfeier. Die Liste enthält vielfältige Punkte für die unterschiedlichsten Feiern, von der kleinen Hochzeit im privaten Umfeld, bis hin zur ausschweifenden traditionellen Heirat in Kirche und Standesamt, mit einer Vielzahl an Gästen.

Auf der Checkliste für die Hochzeitsvorbereitung werden unterschiedlichste Aspekte berücksichtigt, wie etwa die Wahl der Band bzw. des DJ, die Papiere für die standesamtliche Trauung, das Reservieren einer Pferdekutsche oder auch eines Hochzeitsautos sowie die Planung von Gastgeschenken. Die unterschiedlichen Punkte der Checkliste sind dabei im Groben zeitlich unterteilt, also in welchem Abstand vor der geplanten Hochzeit es sich anbietet, die jeweiligen Erledigungen zu machen. Zu Beginn steht dabei natürlich als erstes die Frage, zu welchem Zeitpunkt die Ehe geschlossen werden soll.

Neben der Liste für Vorbereitungen für die Heirat, finden sich bei HochzeitenNet noch viele weitere praktische Informationen, Tipps und Ratschläge – nicht nur für Braut und Bräutigam, sondern auch für Hochzeitsgäste. Unter den Inhalten finden sich zum Beispiel vielfältige Ideen für Spiele und Geschenke für die Hochzeitsfeier. Des weiteren werden Artikel zu unterschiedlichsten Bräuchen aus Deutschland und der ganzen Welt bereitgestellt. Gleiches gilt für passende Zitate und Sprichwörter, die unter anderem für Einladungskarten verwendet und in Reden integriert werden können. Dazu gehören auch auch Sprüche in lateinischer Sprache. Unterschiedliche rechtliche Aspekte der Eheschließung werden auf der Internetpräsenz ebenfalls beleuchtet. Die Themen reichen dabei von der Zugewinngemeinschaft und steuerliche Vergünstigungen, über Weddingplaner für die Hochzeit im Ausland und die Apostille für das Standesamt, bis hin zum Ehefähigkeitszeugnis und Namensrecht. Neben den Informationen zu den Hochzeitsvorbereitungen, findet sich bei HochzeitenNet auch ein Dienstleisterverzeichnis, in dem Gewerbetreibende ihre Geschäfte, Produkte und Services vorstellen können. Dazu gehören beispielsweise Einträge von Konditoreien, Frisören, Druckereien und Restaurants. Gastautoren sind ebenfalls eingeladen, ihre Artikel auf dem Portal zu veröffentlichen.

Die UPA Verlags GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Searchtrends Holding B.V. Die Abteilung UPA-Webdesign betreut diverse Online-Portale, wie z.B. die Internetpräsenz HochzeitenNet – ein umfangreiches Online-Informationsportal, das zahlreiche Artikel zum Thema „Hochzeit“ bereitstellt. Auf HochzeitenNet werden beispielsweise Artikel über die Hochzeitskleidung sowie über Spiele & Hochzeitsgeschenke veröffentlicht. In der Kategorie Hochzeitskleidung finden sich unter anderem Informationen über Brautkleid, Brautschuhe, Hochzeitsanzug und das Schuhwerk des Bräutigams. In der Kategorie Trauzeremonie finden sich Artikel über evangelische und katholische Trauungen, freie Trauzeremonien, die kirchliche Trauung im Allgemeinen und über das Zusammenspiel verschiedener Konfessionen bei der Hochzeit. Vielfältige Zitate und Sprichwörter zu den Themen Hochzeit, Liebe und Schicksal sind auf der Internetpräsenz ebenfalls zu finden.

Verschiedene Bräuche und Traditionen werden ebenfalls vorgestellt. Gleiches gilt für eine praktische Checkliste für die unterschiedlichen Vorbereitungen. Des Weiteren werden bei HochzeitenNet rechtliche Aspekte, wie die Anmeldung beim Standesamt, Erbrecht, Ehevertrag, Zugewinngemeinschaft, Steuer, Namensrecht und das Ehefähigkeitszeugnis genauer beleuchtet. Das hilft Braut und Bräutigam dabei, vor einer anstehenden Hochzeit die richtigen Entscheidungen zu treffen und die nötigen Behördengänge zu erledigen. Auf dem Portal wird des weiteren eine praktische Schablone zur Ermittlung der Ringgröße bereitgestellt. Hinzu kommen Informationen über das französische Ringmaß, Diamanten sowie deren Bewertung anhand von Gewicht, Farbe und Reinheit.

Firmenkontakt
UPA Verlags GmbH
Stephan Duda
Hammscher Weg 67
47533 Kleve
+49 (0) 2821 / 72030
+49 (0) 2821 / 25517
kontakt@upa-webdesign.de
http://www.upa-verlag.de

Pressekontakt
UPA-Webdesign
Stephan Duda
Hammscher Weg 67
47533 Kleve
+49 (0)2821 / 7203 – 151
+49 (0) 2821 / 25517
kontakt@upa-webdesign.de
http://www.upa-webdesign.de

Original erschienen unter http://familie.pr-gateway.de/checkliste-fuer-die-hochzeitsvorbereitungen/ bei Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co

Filed Under: Familie und Zuhause Tagged With: Checkliste, fuer, Hochzeitsvorbereitungen

GS YUASA informiert: Der Unterschied zwischen AGM- und EFB-Autobatterien

8. Juni 2019 von Frank Werle

Die Batterie-Technologien im Vergleich

GS YUASA informiert: Der Unterschied zwischen AGM- und EFB-Autobatterien

AGM-Batterie (Serie 9000) und EFB-Batterie (Serie 7000) aus der YBX-Baureihe von GS YUASA.

Düsseldorf, Mai 2019 – Um die wachsenden Ansprüche der Fahrzeuge an eine hohe Leistungsfähigkeit zu erfüllen, hat GS YUASA innerhalb der YBX-Baureihe zwei Serien an Autobatterien entwickelt – die AGM-Batterien der 9000-Serie und die EFB-Batterien der 7000-Serie. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen beiden Batterietechnologien?

AGM-Batterien (Absorbent Glass Mat, säure-gebunden) besitzen eine lange Lebensdauer, eine sehr gute Vibrationsfestigkeit und hohe Kaltstartwerte. Dabei sind die Batterien komplett wartungsfrei, weil sie keinerlei Wasserverbrauch aufweisen und auslaufsicher sind. Ihr Design entspricht den aktuellen OEM-Fahrzeugansprüchen und sie sind mit empfindlicher elektronischer Ausrüstung kompatibel. Dank dieser Eigenschaften wird die AGM-Technologie serienmäßig in vielen Luxusautos sowie in Start-Stopp-Fahrzeugen mit erhöhtem Anspruch an die Batteriefunktionen eingebaut.

EFB-Batterien (Enhanced Flooded Battery, geflutet, auch ADB oder ECM) verfügen im Vergleich zu herkömmlichen gefluteten Batterien über eine erhöhte dynamische Ladestromannahme von +170%. Auch die Zyklenlebensdauer fällt im Vergleich zu herkömmlichen gefluteten Batterien um +100% höher aus. Zudem besitzen sie einen verschlossenen Kipp-Doppeldeckel mit integrierter Flammsperre. Sie entsprechen ebenfalls den aktuellen OEM-Fahrzeugansprüchen und ihre Technologie wird serienmäßig in viele Start-Stopp-Einsteigerfahrzeuge eingebaut. Auch für anspruchsvolle Anwendungen wie wiederholte Tiefentladung, z. B. bei Polizeifahrzeugen und Taxis, eignen sich die Batterien von GS YUASA.

AGM und EFB im Vergleich:

EFB-Batterien wurden als kostengünstige Variante zu AGM-Batterien mit nahezu gleichen Eigenschaften in Bezug auf ihre Leistung eingeführt. Der Unterschied besteht in der Technologie – bei AGM-Batterien ist die Säure im Glasmattenseparator gebunden, EFB-Batterien sind geflutet. AGM-Batterien verfügen über eine längere Zykluslebensdauer und eine höhere Energiedichte, die während des Starts zu einer schnellen Motordrehung und somit maximalen Kraftstoffeffizienz führt. So eignen sich AGM-Batterien vor allem dazu, die Ansprüche höherwertiger Fahrzeuge zu erfüllen. Dazu gehören Technologien wie Start-Stopp, Passive Boost und Nutzbremsung bzw. Rekuperationsbremsung, bei der beim Bremsen des Fahrzeugs ein Teil der Energie zurückgewonnen wird.

GS YUASA ist weltweit führender Hersteller von Batterien sowie Erstausrüster vieler großer Marken. Jede Batterie ist genauso leistungsstark, hochwertig und zuverlässig wie die Original-Autobatterie. Die Hochleistungsbatterien der YBX-Serie werden nur von GS YUASA produziert und sind eingetragene Marken von GS YUASA.

Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben dem Bereich Automotive (Automobil-Starterbatterien) zudem Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen).

GS YUASA ist Sponsor des Repsol Honda Teams HRC in der MotoGP.

Firmenkontakt
GS YUASA Battery Germany GmbH
Raphael Eckert
Europark Fichtenhain B 17
47807 Krefeld
+49 (0)2151 82095-00
info@gs-yuasa.de
http://www.gs-yuasa.de

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH
Sabrina Hausner
Landshuter Straße 29
85435 Erding
+49 8122 55917-0
sabrina@lorenzoni.de
http://www.lorenzoni.de

Original erschienen unter http://auto.pr-gateway.de/gs-yuasa-informiert-der-unterschied-zwischen-agm-und-efb-autobatterien/ bei Auto News und Verkehrsnachrichten

Filed Under: Auto und Verkehr Tagged With: EFBAutobatterien, informiert, Unterschied, YUASA, zwischen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Aktuelles im Magazin:

Mysterium DSGVO – Jeder Dritte kennt den Begriff nicht

28. Juni 2019 By Katharina Berger

50% mehr Datenleaks weltweit in nur einem Jahr

19. Juni 2019 By Katharina Berger

Mit diesen 10 Tipps erkennen Sie Fake-Shops

15. Juni 2019 By Katharina Berger

Footer

Über Online-Ticker.com

Auf Online-Ticker.com finden Sie ausgewählte Beiträge aus den Bereichen

  • Digitales
  • Online und Medien
  • Digitale Welt
  • Kino und Video
  • Aktuelle Nachrichten

Weitere Portale

  • Reisemagazin.biz
  • Tipp24
  • Funny Sports
  • Ideen-Portal

Impressum / Disclaimer

  • Disclaimer
  • Impressum

Copyright © 2022 Online-Ticker.com